

FF Buch-Geiseldorf
Unsere Freizeit für deine Sicherheit. Tag und Nacht für dich im Einsatz.
Feuerwehr Notruf
Einsatzort: Lebenhof
Einsatzdauer: 15:00 - 19:00 Uhr8. November 2025
Alarmierung: Einsatzübung
Einsatzleiter: HBI Günter Ertl
Heute fand eine besondere Einsatzübung statt, an der die Freiwillige Feuerwehr Sparberegg, die Freiwillige Feuerwehr Ebersdorf sowie der Rettungshundeverband Österreich Stubenberg beteiligt waren. Ziel der Übung war es, die Zusammenarbeit zwischen den Einsatzorganisationen bei einer groß angelegten Such- und Rettungsaktion zu trainieren.
Zu Übungsbeginn wurden wir zu einer Suchaktion nach Lebenhof alarmiert. Zwei Personen galten als vermisst. Am Einsatzort trafen wir auf einen verwirrten und verletzten Mann, der angab, seine Kinder seien verschwunden. Die Ursache seiner Verletzung war unklar, und er konnte keine genauen Angaben zum Geschehen machen.
Umgehend wurde die Drohne der Feuerwehr Sparberegg sowie der Rettungshundeverband Stubenberg zur Unterstützung angefordert. Zeitgleich begann die Feuerwehr mit der Absuche der näheren Umgebung.
Nach dem Eintreffen der weiteren Einsatzkräfte wurde die Suche auf das angrenzende Waldgebiet ausgedehnt. Nach einiger Zeit konnte die erste vermisste Person aufgefunden werden, die Hinweise auf einen Verkehrsunfall gab.
Kurz darauf entdeckten die Einsatzkräfte einen verunfallten PKW mit drei eingeklemmten Personen und einem Baby. Daraufhin wurde die Freiwillige Feuerwehr Ebersdorf nachalarmiert und die technische Rettung eingeleitet. Mit hydraulischem Rettungsgerät konnten die eingeklemmten Personen rasch befreit und anschließend medizinisch versorgt werden.
Parallel dazu setzte der Rettungshundeverband die Suche fort, sodass nach mehreren Stunden auch die weiteren vermissten Personen wohlbehalten aufgefunden und betreut werden konnten.
Die Übung war sehr lehrreich und erfolgreich. Sie zeigte eindrucksvoll, wie wichtig koordinierte Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen den verschiedenen Einsatzorganisationen sind.
Ein besonderer Dank gilt der Feuerwehrjugend, die als Statisten mitgewirkt hat, sowie der Freiwillige Feuerwehr Sparberegg, der Freiwillige Feuerwehr Ebersdorf, dem RHVÖ Stubenberg und allen anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihr Engagement und die hervorragende Zusammenarbeit.
KLF-A, TLF-A 2000, MTF mit 16 Personen
Freiwillige Feuerwehr Sparberegg, Freiwillige Feuerwehr Ebersdorf, RHVÖ Stubenberg

Unsere Freizeit für deine Sicherheit. Tag und Nacht für dich im Einsatz.
Feuerwehr Notruf
