
FF Buch-Geiseldorf
Unsere Freizeit für deine Sicherheit. Tag und Nacht für dich im Einsatz.
Feuerwehr Notruf
Einsatzort: Längenbach
Einsatzdauer: 16:02 Uhr - 19:32 Uhr12. August 2025
Alarmierung: Sirenenalarm
Einsatzleiter: HBI Günter Ertl
Heute wurden wir gemeinsam mit der FF Wörth und der FF Sebersdorf unter dem Alarmstichwort B09W – Waldbrand alarmiert.
Unser Tanklöschfahrzeug TLF-2000 rückte umgehend zum Einsatzort aus.
Vor Ort zeigte sich, dass bei Mäharbeiten ein Stein getroffen wurde, wodurch Funken entstanden, die an eine am Wald angrenzende Wiese in Brand setzten. Erste Löschversuche wurden bereits vom Landwirt und Anrainern unternommen – sie bedeckten die betroffenen Stellen mit feuchtem Gras, um ein weiteres Ausbreiten bis zum Eintreffen der Feuerwehr zu verhindern.
Als erste Einheit traf die FF Wörth am Einsatzort ein und konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Im Anschluss führten wir gemeinsam mit den Kameradinnen und Kameraden aus Sebersdorf Nachlöscharbeiten durch und kühlten die umliegende Vegetation, um ein Wiederaufflammen zu verhindern. Eine weitere Ausbreitung konnte somit ausgeschlossen werden.
Wir bedanken uns bei der FF Wörth, der FF Sebersdorf sowie der Polizei für die hervorragende Zusammenarbeit.
Der Einsatz konnte nach rund zwei Stunden erfolgreich beendet werden.
TLF-A 2000 mit 9 Personen
Polizei, FF Wörth, FF Sebersdorf
Unsere Freizeit für deine Sicherheit. Tag und Nacht für dich im Einsatz.
Feuerwehr Notruf