Unsere Freizeit für deine Sicherheit. Tag und Nacht für dich im Einsatz.
Eine interessante Übung mit eingeklemmter Person und einem Brand
Um die Fertigkeiten und Kenntnisse für den aktiven Dienst in der Feuerwehr zu erlangen, hat sich jedes Feuerwehrmitglied einer umfassenden Grundausbildung zu stellen. Diese Grundausbildung gliedert sich in zwei Teile: Der als „Truppmannausbildung“ bezeichnete erste Teil der Grundausbildung (GAB I) unterteilt sich wiederum in theoretische und praktische Einheiten, der zweite Teil wird als „Truppführerausbildung” (GAB II) bezeichnet.
Am Freitag, dem 13.05.2022 versammelten sich insgesamt 21 Kameradinnen und Kameraden in den frühen Abendstunden zur Monatsübung Mai.
Das Ortszentrum von Unterbuch stand am Sonntag, dem 24.04.2022 ganz im Zeichen der Feuerwehr.
Ein Trupp der Feuerwehr Buch-Geiseldorf – bestehend aus Gruppenkommandant und drei Atemschutzgeräteträgern – hatte dieses Mal die Möglichkeit an dieser Veranstaltung teilzunehmen.
Ein Trupp der Feuerwehr Buch-Geiseldorf – bestehend aus Gruppenkommandant und drei Atemschutzgeräteträgern – hatte dieses Mal die Möglichkeit an dieser Veranstaltung teilzunehmen.
Nach 2 Jahren pandemiebedingter Pause konnte der Landesfeuerwehrverband Steiermark in Zusammenarbeit mit den Kreischbergbahnen wiederum zum traditionellen Wintersporttag der steirischen Feuerwehrjugend einladen.
Die Freiwillige Feuerwehr Buch-Geiseldorf erfüllt ihre traurige Pflicht,
vom Ableben ihres Kameraden HFM Josef Semler Nachricht zu geben.
Als damals 19-jähriger trat Herbert Friedrich im Jahre 1972 in die Freiwillige Feuerwehr Buch-Geiseldorf ein, um sich ehrenamtlich zu engagieren.
Traditionell findet am 2. Sonntag im Jänner bei der Freiwilligen Feuerwehr Buch-Geiseldorf die Wehrversammlung für das abgelaufene Jahr statt.
Unsere Freizeit für deine Sicherheit. Tag und Nacht für dich im Einsatz.
Feuerwehr Notruf